Rabbiner

Rabbiner
1. Ein fetter Rabbiner und ein magerer Prälat taugen beide nicht viel.
Vom Rabbiner wurde nicht nur Entsagung gefordert, man setzte auch infolge seines Studiums Mangel an Wohlbeleibtheit voraus. Die Prälaten dagegen haben nie in dem Rufe gestanden, sich mager zu studiren.
Jüd.-deutsch: E fetter Rav und e magerer Gallech is nix werth. (Tendlau, 921.)
2. Ein Rabbiner wie eine Gemeinde.
Beide sind von gleichem Werth. Wie der ⇨ Abt(s.d.), so die Mönche.
Jüd.-deutsch: E Rav wie e Kachel. (Tendlau, 672.)
*3. Man schickt ihn zum Rabbiner, und er geht zur Rabbinerin.Blass, 160.
*4. Wo der Rav wird, schmadt sich die Kille. Tendlau, 671.
Wo der Rabbiner wird, lässt sich die Gemeinde (Kille) taufen (schmadden). Von einem Candidaten des Rabbinats, der sich zu Neuerungen hinneigt.
[Zusätze und Ergänzungen]
5. A Ruw (Rabbiner) is güt ubzüklauben (aufzufinden, zu wählen), ober schwer ubzüsugen (loszuwerden). (Warschau.)
Die Wahl ist leicht, aber das Kündigen schwer.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rabbiner — Rabbiner: Die Bezeichnung für »jüdischer Schriftgelehrter; Vorsteher einer jüdischen Gemeinde« ist aus gleichbed. mlat. rabinus entlehnt. Dies gehört zu kirchenlat. rabbi, das aus griech. rabbí übernommen ist. Das griech. Wort stammt aus hebr.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rabbiner — Rabbiner, die von den Gemeinden berufenen und vom Staat anerkannten Lehrer des Judentums. Sie waren von jeher Religionslehrer im weitesten Sinne, führten die jüdische Theologie studierende Jugend in das rabbinische Schrifttum ein, erklärten das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rabbiner — Rabbīner, die von den Gemeinden berufenen und staatlich anerkannten geistl. Vorsteher und Lehrer der Juden, meist zugleich Prediger; in Frankreich der Groß R. Vorsitzender des jüd. Konsistoriums. Rabbinerseminare in Berlin, Breslau, Wien,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rabbiner — Rabbiner, der Name für die Lehrer in jüdischen Schulen, namentlich aber der Vorsteher einer Synagoge …   Damen Conversations Lexikon

  • Rabbiner — Ein Rabbiner (hebr. Sg. רב Rav, Pl. רבנים Rabbanim; deutscher Pl. Rabbiner oder Rabbinen) ist ein Funktionsträger in der jüdischen Religion. Dieser religiöse Titel des Judentums wird von hebräisch Rav oder aramäisch Rabbuni (Meister, Lehrer)… …   Deutsch Wikipedia

  • Rabbiner — jüdischer Priester; Rabbi; jüdischer Geistlicher * * * Rab|bi|ner [ra bi:nɐ], der; s, , Rab|bi|ne|rin [ra bi:nərɪn], die; , nen: jüdischer Geistlicher, jüdische Geistliche; Lehrer, Lehrerin der jüdischen Religion und des jüdischen Gesetzes: ein… …   Universal-Lexikon

  • Rabbiner — der Rabbiner, (Mittelstufe) Lehrer der jüdischen Religion Synonym: Rabbi Beispiel: Der Rabbiner hält den Gottesdienst in der Synagoge ab …   Extremes Deutsch

  • RABBINER-SEMINAR FUER DAS ORTHODOXE JUDENTUM — RABBINER SEMINAR FUER DAS ORTHODOXE JUDENTUM, the Rabbinical Seminary for Orthodox Judaism, founded in 1873 in Berlin by Azriel (Israel) hildesheimer to promote Torah im Derekh Ereẓ (the combination of loyalty to Judaism with awareness of modern… …   Encyclopedia of Judaism

  • Rabbiner-Seminar — Rabbinerseminare dienen der Ausbildung von Rabbinern. Die ersten Einrichtungen dieser Art entstanden im 19. Jahrhundert in Abgrenzung zu den orthodoxen Talmud Schulen (Jeschiwot). Das älteste noch existierende Rabbinerseminar befindet sich in… …   Deutsch Wikipedia

  • Rabbiner — Jødisk præst og lærer …   Danske encyklopædi

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”